Dort wollte ich schon immer mal hin: zum Eisenbahnmuseum im benachbarten Rehborn. Und gestern Abend war es so weit. Der SPD-Gemeindeverband Nahe-Glan um Sonja Bräuer und der SPD-Ortsverein um Fritz Rudolf Körper und seine Tochter Johanna hatten zu dem interessanten Termin eingeladen. Es hat sich gelohnt!
Hausherr Detlef Dittmann erklärte die meist historischen Ausstellungsstücke. Im Mittelpunkt stand natürlich die Geschichte der inzwischen stillgelegten Glantalbahn. Detlef Dittmann wusste viele Anekdoten zu berichten. Bei dem Foto, das den einstigen Schalterraum des Rehborner Bahnhofs zeigt, erinnerte sich Staatssekretär a.D. Körper an seine Schulzeit. Fritz durfte bis zum Abitur mit der Bahn ins Paul-Schneider-Gymnasium nach Meisenheim fahren.
Vorgestern kramte ich in alten Zeitungsausschnitten unseres Allgemeinen Anzeigers. Mein Redakteurskollege Thomas Link und ich hatten 1983 eine Podiumsdiskussion im Paul-Schneider-Gymnasium Meisenheim zur drohenden Stilllegung der Glantalbahn initiiert. Es folgte eine Sonderseite über die sehr gut besuchte Veranstaltung. Gestern las ich einige Passagen aus dem Bericht und meinem Kommentar vor.
Detlef Dittmann zeigte uns Besuchern auch frühere landwirtschaftliche Geräte. Das große Anwesen in der Obergasse 51 in Rehborn steht zum Verkauf. Was danach mit der Ausstellung geschieht, ist ungewiss. Wer das Museum besichtigen möchte, kann eine E-Mail schicken an: ddbahnen@web.de
Autor: Klaus Dietrich, Meisenheim
AKTUELLES
Sonderausstellungen 2025:
Im Heimatmuseum Bischofsheim: - Der Bahnhof und das Betriebswerk Bischofsheim - 120 Jahre Glantalbahn (bis 27. April 2025) - Die Aartalbahn Wiesbaden-Diez (ab Ende September 2025)
Im Museum Rehborn: - Die Glantalbahn -- Öffnungstermine 2025: 18. Mai (internationaler Museumstag), 8. Juni, 20. Juli. Außerhalb dieser Termine bieten wir Einzel- oder Gruppenführungen an. Kontaktieren Sie uns gerne unter ddbahnen@web.de. Neben dem Bahnmuseum kann auch das Bauernmuseum mit zahlreichen interessanten und kuriosen Bauerngeräten aus den letzten zwei Jahrhunderten besichtigt werden.